Alle Termine, Führungen und Vorträge finden, soweit nicht anders angegeben, in deutscher Sprache statt.
Heute ist Mi, der 25. Mai 2022.
Als Sie diese Seite aufriefen, war es 14:46 Uhr.
-
-
So, 12. Juni 2211:00 Uhr
''Sonntagsvorträge''
Heilbringend und unheilvoll - Musik im griechischen Mythos
Reihe "Klangbilder Musik im Alten Ägypten", Das Ägyptische Museum und Papyrussammlung präsentiert seine Sonntagsvorträge im ersten Halbjahr 2022 in Zusammenarbeit mit der Antikensammlung und dem Museum für Vor und Frühgeschichte anlässlich der sammlungsübergreifenden Ausstellung Klangbilder 'Musik im Alten Ägypten' im Neuen Museum und „Musik im antiken Griechenland“ im Alten Museum.
Begleiten Sie die Referentinnen und Referenten an jedem 2 Sonntag im Monat auf musikalischen Reisen durch die antike Welt. (Vortragsreihe) Redner: Dr. Nina Zimmermann ElseifyDie Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist via Ticketonline oder telefonisch 030 266 424242 ) erforderlich.
Es dürfen nur Personen teilnehmen, die am Tag der Veranstaltung nachweislich vollständig geimpft oder genesen sind.Der Eintritt ist kostenfreiVeranstaltungsort:
Auditorium der James Simon Galerie
-
Di, 21. Juni 2215:00 Uhr
''Eins zu Eins''
Kuratorengespräch
Reihe "Klangbilder Musik im Alten Ägypten", Was ist eine Leier? Wie spielt man einen Aulos? Wo wurde getanzt? Sind Harfner tatsächlich blind ? Seit wann singt man nach Noten?
Diese und weitere Fragen können Sie mit Kuratorinnen und Kuratoren des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung in der Sonderausstellung „Klangbilder Musik im Alten Ägypten“ im Neuen Museum besprechen. (Vortragsreihe) Keine Anmeldung erforderlich. Bitte beachten Sie, dass der Besuch der
Ausstellung ausschließlich mit einem Zeitfensterticket möglich ist.Teilnahmegebühr: mit Eintrittsticket kostenfreiVeranstaltungsort:
Neues Museum | Ebene 0 | Raum 004