Berlin | Der Artemidor-Papyrus |
Derzeit wird in der Dauerausstellung der Artemidor-Papyrus gezeigt, eine Leihgabe der Fondazione per l´Arte della Compagnia di San Paolo.
Er enthält einen Text des griechischen Geographen Artemidor (2.-1. Jh. v. Chr.), dessen Werk bisher nur aus Zitaten bekannt war. Zur Illustration befindet sich auf dem Papyrus die älteste bekannte antike Landkarte. Die Rückseite zeigt eine Vielzahl professioneler Tierzeichnungen und Skizzen von Köpfen, Händen und Füßen.
Dieses einzigartige Werk wird zusammen mit vergleichbaren, teilweise noch nie öffentlich ausgestellten Zeugnissen aus den Beständen des Ägyptischen Museums präsentiert.